Mädchen und Buben aus den Volksschulen des Bezirkes laden Sie ein, die Arbeitswelt des LKH Weststeiermark am Standort Deutschlandsberg HÖRBAR zu erleben! Unterstützt von der Radiojournalistin Doris Rudlof-Garreis (ORF Kinderradio Klapotetz) stellen die jungen ReporterInnen in ihren Interviews Berufe vor, erklären Begriffe, testen Geräte und gestalten auf diese Weise ein Hörporträt des Spitals. Hören Sie hinein ...
Die Gesundheitsreporterinnen aus der Volksschule Kloster erfahren bei ihrem Besuch in der Abteilung für Chirurgie, wie im Operationssaal gearbeitet wird.
Die GesundheitsreporterInnen aus der Volksschule St. Jakob im Freiland im Gespräch mit einem Piloten des Notarzthubschraubers der ÖAMTC- Flugrettung am Flughafen Graz Thalerhof
Die GesundheitsreporterInnen aus der Volksschule Eibiswald besuchen das Blutdepot.
Eine Ausnahme gibt es nur für die GesundheitsreporterInnen aus der Volksschule St. Josef i. d. Weststeiermark. Sie wollen nämlich erfahren, wie die Stromversorgung im Krankenhaus abläuft, und besichtigen die technischen Anlagen im Keller des Krankenhauses.
Das ReporterInnenteam aus der Volksschule Rassach besucht die Röntgenstation.
Wie die Patientinnen und Patienten in der Nacht versorgt werden, erfahren die GesundheitsreporterInnen aus der Volksschule Wettmannstätten.
Die GesundheitsreporterInnen aus der Volksschule Stainz erfahren bei ihrem Besuch im LKH Weststeiermark am Standort Deutschlandsberg, wie in der Physiotherapie gearbeitet wird.
Die GesundheitreporterInnen der Volksschule Stainz besuchen die "Babystation" der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Die GesundheitsreporterInnen aus der Volksschule St. Martin im Sulmtal besuchen die Ambulanz.
Wie wird eigentlich ein Gips angelegt?
Das Team der Volksschule St.Stefan ob Stainz macht einen ReporterInnenbesuch im Kreißsaal und informiert sich über den Beruf der Hebamme.
Die GesundheitsreporterInnen aus der Volksschule Lannach besuchen die Dienststelle des Roten Kreuzes Deutschlandsberg und informieren sich über die Zusammenarbeit von Notarzt und Notfallsanitäter.
„GesundheitsreporterInnen unterwegs - Kinder erkunden das LKH Weststeiermark Standort Deutschlandsberg" ist ein Projekt, das wächst: Interessierte Mädchen und Buben der Volksschulen unseres Bezirkes sind eingeladen, das akustische LKH-Mosaik monatlich zu erweitern und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Bei Interesse wenden Sie sich an die Betriebsdirektion des LKH Weststeiermark unter 03462 4411 - 2101 oder an Doris Rudlof-Garreis unter 0664 4134916.