Ärztlicher Leiter: | Prim. Dr. Gottfried Filzwieser |
Medizinischer Leiter: | OA Dr. Thomas Lausch |
Koordination: | DGKP Ursula Kieslinger |
Telefon: | 03462 / 70070 |
Fax: | 03462 / 70070-2399 |
E-Mail: | |
Adresse: |
8530 Deutschlandsberg |
Erreichbarkeit: | Montag - Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr |
Was ist Palliativmedizin?
Palliativmedizin ist die aktive, ganzheitliche Behandlung und Betreuung von Menschen mit unheilbaren, weit fortgeschrittenen und chronisch voranschreitenden Erkrankungen, deren Lebenserwartung begrenzt ist. Ziel ist, dem Patienten Lebensqualität bis zu seinem Tod zu ermöglichen. Dabei sollen Leiden optimal gelindert und entsprechend den Wünschen des Patienten soziale, seelisch-geistige und religiös-spirituelle Aspekte berücksichtigt werden. Nicht die Verlängerung der Überlebenszeit um jeden Preis, sondern die Lebensqualität steht im Vordergrund der Behandlung.
Team
Das Palliativteam Deutschlandsberg/Voitsberg ist eine Kooperation zwischen Österreichischem Roten Kreuz Landesverband Steiermark, Hospizverein Steiermark und LKH Weststeiermark. Das Team besteht aus diplomierten Pflegepersonen, SozialarbeiterInnen, SekretärInnen, MitarbeiterInnen des Hospizvereins Steiermark und ÄrztInnen.
Aufgaben
Nach Anforderung wird vor allem eine beratende Tätigkeit sowohl auf den Abteilungen des LKH Weststeiermark als auch bei den PatientInnen zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen durchgeführt. Das Palliativteam versucht auch, spezialisiertes palliativ-medizinisches Wissen an die MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen zu vermitteln, um dadurch eine Neubewertung im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer zu fördern.
weitere Informationen erhalten sie unter
"Koordination Palliativbetreuung Steiermark"