Abteilungsleiter: |
Prim. Dr. Gottfried Filzwieser |
Sekretariat: |
E-Mail: anae-weststeiermark@kages.at |
Standort | Deutschlandsberg |
Telefon: | 03462 / 4411-2301 |
Telefax: | 03462 / 4411-2309 |
Standort | Voitsberg |
Telefon: | 03142 / 201-3301 |
Telefax: | 03142 / 201-3309 |
" Denn einige müssen wachen, während andere schlafen ..."
(Hamlet, 3. Akt, 2. Szene)
Während Sie schlafen, sind wir Anästhesisten ausschließlich für Ihre Sicherheit da. Herztätigkeit, Atmung, Körpertemperatur und viele andere lebensnotwendige Funktionen werden ständig von uns überwacht. Wir halten Ihre Körperflüssigkeiten und Ihren Stoffwechsel im Gleichgewicht und sorgen dafür, dass Sie sanft und schmerzarm aus der Narkose wieder erwachen.
Dank der enormen Entwicklung des Faches Anästhesiologie und Intensivmedizin besteht heute die Möglichkeit,selbst bei hochbetagten und schwerstkranken Patienten große und lang dauernde Operationen mit einem hohen Grad an Sicherheit durchzuführen.
Ein Team zum Wohl des Patienten
Zum Anästhesie-Team gehören Anästhesie-Arzt und Anästhesie- und Intensivpflegefachkraft. Die Ausbildung zum Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin dauert nach dem Medizinstudium 6 Jahre und wird mit einer international anerkannten Facharztprüfung abgeschlossen. Die Sonderausbildung zur Anästhesie- oder Intensivpflegefachkraft dauert nach dem allgemeinen Krankenpflegediplom 10 Monate und wird ebenfalls mit einem Diplom abgeschlossen.
Der Anästhesist als vielseitiger Spezialist
Unser Fach stützt sich im Wesentlichen auf vier Säulen:
"Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie". Als neues Element kam im Frühjahr 2007 die Palliativmedizin hinzu.